Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die Grünen Ortsgruppe Beratzhausen

Die Grünen Ortsgruppe Beratzhausen

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Ortsgruppe Beratzhausen
  • Kontakt
  • Impressum
Startseite ⟩ Termin ⟩ Kommunalwahl

Kommunalwahl

Sonntag, 15. März 2020, 08:00 UhrBis 15.03.2020 18:00 Uhr Schulweg 8, Beratzhausen

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

  • Neueste Beiträge

    • Buntes Miteinander am Wertstoffhof
    • Verleihung der Ehrenbürgermedaille an Oswald Kailer
    • Bürger*innendialog am Johann-Ehrl-Platz mit MdB Stefan Schmidt u.a.
    • Großflächenplakat in Beratzhausen
    • Wahlplakate in Beratzhausen
  • Grüne Beratzhausen auf Facebook

    • Facebook
  • RSS Neues von beratzhausen.com

    • „Volksfestglubberl“
      Im Rahmen des Volksfestes verkaufen in diesem Jahr die fleißigen Damen des Gerhardinger Kinderhauses „Volksfestglubberl“ zum Anstecken.   Der Reinerlös geht an das Gerhardinger Kinderhaus.   Ein „Volksfestglubberl“ mit Herz oder Breze kann zum Preis von 1,50 Euro erworben werden.   Erhältlich ab Donnerstag, 07.07.2022, an allen Tagen des Volksfestes im Festzelt, solange der Vorrat
    • Information aus dem Rathaus
      Sitzung des Marktgemeinderates vom 23.06.2022   Am 23.06.2022 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 7 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 6 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer 2. Bürgermeister Herr Andreas Niebler 3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer   Marktgemeinderätinnen/-räte Herr Manfred Achhammer                                          
    • Nächste Woche ist es wieder soweit: das Volksfest in Beratzhausen beginnt!
      Bereits am Donnerstag, 7. Juli 2022, veranstaltet die Lachoffensive das Zeltkabarett – „Brettlspitzen live“. Es gelten noch die Tickets aus dem Jahr 2020. Restkarten können unter www.lachoffensive.de oder im Marktladen 8411 erworben werden.   Am Freitag, den 08.07.2022, um 18.00 Uhr, beginnt das traditionelle Volksfest mit einem Standkonzert der Blaskapelle Beratzhausen, der Schäfflertanzgruppe der Brauerei
    • Hinweis vom Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
      Vergiftete Katzen durch Mäuse- und Rattengift Alpha-Chloralose   In letzter Zeit gehen vermehrt Hinweise beim Markt Beratzhausen ein, dass Hauskatzen durch die unbewusste Aufnahme des relativ neuen Mäuse- und Rattengiftes Alpha-Chloralose zu Tode kommen (insbesondere im Bereich Hennenberg/Falkenstraße).   Dabei fressen die Katzen vermutlich unbewusst die mit diesem Gift infizierten Mäuse.   Wir bitten daher
    • Information aus dem Rathaus
      Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 13.06.2022   Am 13.06.2022 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 12 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 2 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                           Herr Michael Landfried Herr Robert Achhammer              
  • RSS Neues von gruene-regensburg-land.de

    • Kreisversammlung am 25.06.2022 28. Juni 2022
      Kreisverband Regensburg-Land hat am 25.06.2022 eine Kreisversammlung in Präsenz organisiert, wo wir uns endlich wieder persönlich treffen und aktuelle politische Themen besprechen konnten. Tina Winklmann wurde als „Special Guest“ eingeladen.... The post Kreisversammlung am 25.06.2022 first appeared on GRÜNE Regensburg Land.
    • Aus dem Kreistag 2022 (Haushaltsrede) 5. April 2022
      In der Kreistagssitzung vom 04.04.2022 standen die Beratungen über den Kreishaushalt an. Dr. Merten Niebelschütz hat diesmal die Haushaltsrede übernommen The post Aus dem Kreistag 2022 (Haushaltsrede) first appeared on GRÜNE Regensburg Land.
    • Kreissprecher Merten Niebelschütz wird Bezirksvorsitzender 10. Januar 2022
      Unser Sprecher des Kreisverbands wird der Nachfolger von Stefan Schmidt als Co-Vorsizender des Bezirksverband Oberpfalz. The post Kreissprecher Merten Niebelschütz wird Bezirksvorsitzender first appeared on GRÜNE Regensburg Land.
    • Neutraubling: Kein Verbot von Plastikplakaten 9. Dezember 2021
      Die Grünen Neutraubling haben im April 2021 einen Antrag auf ein Verbot von Plastikplakaten in Neutrauling gestellt. Leider wurde der Antrag durch die CSU und die Freien Wähler abgelehnt, und... The post Neutraubling: Kein Verbot von Plastikplakaten first appeared on GRÜNE Regensburg Land.
    • Neue Ortsgruppe in Tegernheim 12. November 2021
      Am 05.11. trafen sich, unter der Leitung von unserem Kreissprecher Merten Niebelschütz, die Grünen Mitglieder aus Tegernheim mit dem Ziel, eine offizielle Ortsgruppe zu gründen. Als Gast hatte sich auch... The post Neue Ortsgruppe in Tegernheim first appeared on GRÜNE Regensburg Land.
  • RSS Neues von gruene-bayern.de

    • Es geht los! Ein neues Regierungsprogramm für Bayern 29. Juni 2022
      So geht Mitmachpartei! Über 200 grüne Mitglieder aus allen Ecken Bayerns haben am Wochenende was Großes gestartet: unser Regierungsprogramm für die bayerische Landtagswahl 2023. Die Zukunft ist offen – und es liegt an uns allen, sie gut und gerecht zu gestalten. 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag und wir nehmen schon mal den Stift in... […]
    • Stallwächterparty 2022 27. Juni 2022
      Montag | 01. August 2022 | ab 18:00 Uhr Bite Delite „Neue Siederei“ Taunusstraße 21 | 80807 München Die Anmeldung zur Stallwächterparty für Eingeladene ist per E-mail an andrea.fendt@gruene-bayern.de bis 25.07.22 möglich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!   Der Beitrag Stallwächterparty 2022 erschien zuerst auf GRÜNE BAYERN.
    • Sammelstart beim „Radentscheid Bayern“ 14. Juni 2022
      Pressemitteilung         Am 16. Juni fällt der Startschuss für die Unterschriftensammlung beim „Radentscheid Bayern“. Mit diesem Volksbegehren, hinter dem ein starkes Bündnis an Verbänden und Parteien steht, soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Innerhalb der nächsten Woche starten bayernweit in über 20 kreisfreien Städten und Landkreisen... […]
    • Ein Radentscheid für Bayern 2. Juni 2022
      Pressemitteilung         Zum Weltfahrradtag am 3. Juni 2022 kündigt ein Bündnis aus Verbänden und Parteien einen bayernweiten Radentscheid an. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Start der Unterschriftensammlung ist der 16. Juni 2022. Umfragen und die über 240.000 Unterschriften, die die Radentscheid-Bewegung für... […]
    • Landwirt*innen beim Umstellen unterstützen: Mehr Regional und Bio für Bayerns Kantinen 31. Mai 2022
      Pressemitteilung         Anlässlich des Weltbauerntags fordert die Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer, dass der Freistaat die Landwirt*innen dabei unterstützt, ihre Betriebe auf die Produktion von Lebensmitteln für Bayern und auf ökologische Landwirtschaft umzustellen:   „Durch den Krieg in der Ukraine machen sich immer mehr Menschen hier in Bayern Gedanken, wie unsere Ernährung... […]
  • RSS Neues von gruene.de

    • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH 29. Juni 2022
      In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
    • Angriff auf unsere IT-Systeme 21. Juni 2022
      In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
    • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin 1. Juni 2022
      In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.
    • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis 15. Mai 2022
      Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den […]
    • Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein 8. Mai 2022
      Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑